Möchten Sie Ihren Plastikmüll in diesem Jahr reduzieren? Bambusbesteck ist ein guter Anfang. Bambusbesteck ist mehr als nur eine stilvolle Ergänzung für Ihr Picknick, Ihren Grillabend oder Ihren Campingausflug. Es kann auch unsere Strände und die Landschaft sauberer machen.
Weg mit dem Plastik.
Jedes Jahr werden 6 Millionen Tonnen nicht haltbarer Kunststoffe, beispielsweise Einwegbesteck, weggeworfen – ein Großteil davon landet auf unserem Spielplatz im Meer.
Die Ocean Conservancy zählt Plastikbesteck zu den gefährlichsten Verschmutzungsarten im Meer. Doch schon kleine Veränderungen können große Auswirkungen haben. Wiederverwendbares Besteck könnte eine Revolution sein.
Das Weglassen des Plastikbestecks scheint eine Selbstverständlichkeit zu sein, aber warum Bambus?
Bambus wächst viel schneller als andere holzähnliche Pflanzen und kann innerhalb von 3-5 Jahren ausgewachsen sein. Bei Bäumen kann es bis zu 30 Jahre dauern, bis das Holz genutzt werden kann. Damit ist Bambus eines der wenigen Materialien, das mit dem menschlichen Konsum Schritt halten kann.
Dieses schnell wachsende Gras absorbiert doppelt so viel Kohlendioxid wie Bäume und erzeugt bis zu 30 % mehr Sauerstoff. Darüber hinaus ist Bambus extrem langlebig – das macht Bambusprodukte robust.
Bambus ist außerdem von Natur aus antibakteriell und eignet sich daher ideal für die Herstellung von natürlich hygienischen Utensilien. In Bambusfasern befindet sich eine natürlich vorkommende antimikrobielle Substanz namens Bamboo Kun. Diese verhindert das Wachstum von Bakterien auf Bambusprodukten.