Vom Zuckerrohr zu nachhaltigen Tellern und Schüsseln Jul 28 , 2022

Vom Zuckerrohr zu nachhaltigen Tellern und Schüsseln

Was ist Bagasse? Wie wird daraus Teller und Schüsseln hergestellt?

Bagasse ist das faserige Material, das nach der Saftabtrennung vom Zuckerrohrstängel übrig bleibt. Der faserige Anteil wird nach der Saftabtrennung in der Regel zu einem Abfallprodukt.

Um die kompostierbar zu machen B agasse Teller und Schüsseln, der Prozess beginnt mit der wiederverwendeten B Agasse-Material. Das Material kommt als Nasszellstoff in der Produktionsanlage an. Der Nasszellstoff wird dann nach dem Pressen in einem Mahlbehälter zu Trockenzellstoffkarton verarbeitet. B Agasse kann entweder aus Nasszellstoff oder Trockenzellstoffkarton zu Geschirr verarbeitet werden. Während bei Nasszellstoff weniger Schritte im Produktionsprozess erforderlich sind als bei Trockenzellstoffkarton, enthält die Mischung aus Nasszellstoff Verunreinigungen.

Nachdem der feuchte Zellstoff zu trockenem Zellstoffkarton verarbeitet wurde, wird die Masse in einem Pulper mit einem Antiöl- und Antiwassermittel vermischt, um die Masse stabiler zu machen. Nach der Mischung gelangt die Mischung in einen Vorbereitungstank und anschließend in die Formmaschinen. Die Formmaschinen pressen die Mischung sofort in die Form einer Schüssel oder eines Tellers und stellen so bis zu sechs Teller und neun Schüsseln gleichzeitig her.

Eine Nachricht hinterlassen
Eine Nachricht hinterlassen
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und weitere Einzelheiten erfahren möchten, hinterlassen Sie hier bitte eine Nachricht. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.

Heim

Produkte

skype

whatsapp