1. Wie viele Arten umweltfreundlichen Geschirrs gibt es?
Das Einweggeschirr wird je nach Rohstoffquelle, Produktionsprozess, Abbaumethode und Recyclinggrad in die folgenden drei Kategorien eingeteilt:
(1) Biologisch abbaubar: wie Papierprodukte (einschließlich Zellstoffformteile, Kartonbeschichtungen), essbare Pulverformteile, Pflanzenfaserformteile, Geschirr aus Zuckerrohrbagasse usw.;
(2) Leichte/biologisch abbaubare Materialien: leichte/biologisch abbaubare Kunststoffe (nicht schäumend), wie z. B. photobiologisch abbaubares PP;
(3) Materialien, die leicht zu recyceln sind: wie Einwegbesteck aus Holz, Bestecksets aus Holz, Polypropylen (PP), hochschlagfestes Polystyrol (HIPS), biaxial orientiertes Polystyrol (BOPS), natürliche anorganische Propylen-Verbundprodukte usw.