Im Alltag sind Strohhalme beim Trinken von Getränken unverzichtbar. Natürlich gibt es auf dem Markt verschiedene Strohhalme zur Auswahl.
Welche Strohhalme sind also sicher?
Bunte Strohhalme sind schick und nicht unbedingt sicher für uns. Warum?
Beim Trinken von Getränken ist Vorsicht geboten, viele Strohhalme bestehen aus Plastikmüll, der Leber und Nieren schädigen kann.
Um die bunte Farbe von Strohhalmen aus Kunststoffabfällen zu verdecken, färben manche unseriöse Händler die Strohhalme. Je greller die Farbe, desto größer das Sicherheitsrisiko. Experten raten davon ab, farbige Strohhalme zu verwenden. Die verwendeten Rohstoffe schließen die Verwendung von Industriekunststoffen oder sogar Kunststoffabfällen zur Wiederverwendung nicht aus.
Wir können zwischen folgenden Strohhalmen wählen: Papierstrohhalme, Bambusstrohhalme und Strohhalme. Bambusstrohhalme, Papierstrohhalme und Strohhalme bestehen ausschließlich aus natürlichen Rohstoffen, sind frei von chemischen Substanzen und nach FSC, BSCI usw. zertifiziert.
Wenn es Ihnen gefällt, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.