Pflanzenstäbe aus Kunststoff oder Bambus, welches Material ist am besten für Pflanzenstäbe geeignet? Jul 01 , 2022

Bei der Gartenplanung sollten Sie auf natürliche, leicht erhältliche und vielseitig einsetzbare Stützen achten. Statt Plastikstäben für Pflanzen könnten Sie Bambusstäbe als Pflanzenstützen in Betracht ziehen. Bambusstäbe gehören zu den beliebtesten natürlichen Stützen in Gärten weltweit. Bambuspflanzen sind mehrjährige, immergrüne Gräser, und es gibt weltweit viele Arten. Bambus ist robust und kann als essbare Triebe, zur Viskoseproduktion aus den Zellulosefasern sowie als Bambusstäbe für Pflanzen, Essstäbchen und für viele weitere Zwecke verwendet werden.

Der für Pflanzenstäbe verwendete Bambus ist oft verschiedenfarbig gefärbt, kommt aber auch von Natur aus in verschiedenen bräunlichen Farbtönen vor. Diese Stäbe zum Stützen von Pflanzen sind in vielen Größen erhältlich, sodass Sie wahrscheinlich für jeden Bedarf den passenden Pflanzenstab finden. Wenn Sie einen Gemüsegarten anlegen, können Sie Bambusstäbe für hohe Pflanzen zum Anbau von grünen Bohnen oder Erbsen verwenden oder einen kürzeren Stützstab für Paprika- oder Chilipflanzen. Sie können sich auch 3- oder 4-Pflanzstäbe ansehen, um Pflanzen in Form eines Dreiecks oder Tipis zu stützen, indem Sie sie oben verbinden, sodass sie unten breiter sind und eine Pyramidenform bilden. Sie können auch einige dieser Pflanzenstäbe in einer Reihe von Pyramiden pflanzen und weitere Stäbe über die Spitzen legen und diese zu einer Reihe verbinden.

Bambusstäbe eignen sich perfekt als Struktur und Stütze in Ihrem Garten und setzen einen natürlichen Akzent in Ihrer Gartengestaltung. Bambusstäbe sind leicht, wetterbeständig, vielseitig einsetzbar und preiswert. Nach der Ernte können sie einige Saisons wiederverwendet und anschließend kompostiert werden. Sie können diese Bambusstäbe – Pflanzen wie Rosen eignen sich hierfür gut – für Blumenspaliere und Lauben verwenden. Neben der reinen Pflanzenstütze können Sie sie auch als Struktur und Zäune in Ihrem Garten einsetzen. Kunststoffstäbe sind nicht umweltfreundlich und wetterbeständiger als die natürlicheren Bambusprodukte.

In jedem Garten gibt es Blumen und Pflanzen, die eine Stütze oder einen Stab zum Klettern oder einfach zum geraden und kräftigen Wachsen benötigen. Im Gegensatz zu Plastikstäben für Pflanzen, die den ohnehin schon überflüssigen Plastikmüll auf Mülldeponien noch vergrößern, ist Bambus ein nachwachsender Rohstoff, der die Umwelt nicht belastet. Bambusstäbe für Pflanzen lassen sich für jeden Einsatzzweck im Garten auf die perfekte Größe zuschneiden. Sie sind leicht und einfach zu tragen und können von fast jedem im Garten verwendet werden.

Bambus kann mehrere Saisons lang wiederverwendet werden, was ihn langfristig auch wirtschaftlicher macht. Mit diesem robusten, aber leichten Bambusmaterial können Sie auch eigene Strukturen wie niedrige oder hohe Spaliere, Zäune, Lauben usw. nach Ihren Wünschen gestalten. Mit Bambusstäben können Pflanzen in bestimmten Formen wachsen. Spaliere können mit Bambusstäben in einer Größe und Form gestaltet werden, die in fast jeden Raum passt.

Bambusstäbe werden hauptsächlich für Pflanzen verwendet, die ihr eigenes Gewicht beim Wachsen nicht tragen können, Kletterpflanzen oder Pflanzen, die durch Früchte schwer werden. Mit einem Stoffstreifen oder einer weichen Naturschnur oder einem Seil kann die junge Pflanze am Bambusstab befestigt werden. Die Bambusstäbe werden meist direkt neben der zu stützenden Pflanze eingepflanzt und sollten nur vorsichtig befestigt werden, damit die junge Pflanze nicht beschädigt wird. Außerdem sollte der jungen Pflanze etwas Platz zum Wachsen bleiben. Wird die Pflanze zu fest befestigt, wächst sie nicht, und die oberen Teile können bei leichtem Wind leicht abbrechen.

Sie können Bambusstäbe auch als Käfige für Ihre Pflanzen verwenden oder Drahtkäfige befestigen, um Schäden an fruchttragenden Pflanzen zu vermeiden. Nutzen Sie Bambusstäbe auch als schwimmende Reihenabdeckungen, um Ihre Pflanzen vor Tieren, Schädlingen und sogar Bodenfrost zu schützen. So können Sie auch früher in der Saison mit dem Pflanzen beginnen, da die jungen Pflanzen geschützt sind. Für kalte Perioden eignen sich Frostschutzdecken und während der Wachstumsperiode ein leichteres Gewebe, das Licht und Feuchtigkeit durchlässt, die Pflanzen aber vor Tieren, Insekten und Vögeln schützt.

Eine weitere tolle Verwendungsmöglichkeit für Bambusstäbe in Ihrem Garten ist die Herstellung von Zäunen, Sichtschutzwänden und Toren. Sie können Bambusstäbe in verschiedenen Größen und Farben aneinanderfügen, um schöne Muster zu erstellen und Sichtschutzwände zu schaffen, mit denen Sie unschöne Bereiche im Garten verbergen oder einen bestimmten Bereich verschönern können. Zäune können aus einer Lage Bambus bestehen oder Sie binden mehrere dünne Bambusstäbe aneinander, um einen dickeren Zaun für den Garten zu bauen. Wenn Sie wissen, wie man Bambus dämpft und biegt, können Sie auch einige erstaunliche Bögen für Ihren Garten bauen – von kleinen, um Ihre Pflanzen hervorzuheben, bis hin zu großen, um Gehwegabdeckungen oder runde Spaliere als Gartenelemente zu schaffen. Verwenden Sie kleinere Bambusbögen, um Ihre Blumenbeete einzufassen oder Teile Ihres Gemüsegartens abzutrennen. In Ihrem örtlichen Gartencenter finden Sie möglicherweise fertige Bambusbögen.

Es ist tatsächlich ein erstaunliches und vielseitiges Produkt. Die natürlichen Verbindungen im Bambus helfen dabei, Pflanzen an der Stütze zu befestigen, ohne dass diese abrutscht und die Pflanze die Stützstruktur verliert. Wenn Sie die Pflanzen nicht direkt am Bambus befestigen möchten, können Sie Bambusstäbe in Reihen in Ihrem Garten pflanzen, jeweils eine Reihe auf beiden Seiten der zu stützenden Pflanzen, und binden Sie Schnur zwischen den beiden Stangen sowie innerhalb der Reihen in einem Gittermuster. So erhalten die Pflanzen Halt, ohne dass sie direkt an den Bambusstangen befestigt werden müssen.

Mit etwas Fantasie lässt sich dieses umweltfreundliche Naturprodukt im Blumen- oder Gemüsegarten verschönern und junge oder fruchttragende Pflanzen beim Wachstum unterstützen. Bambus sieht toll aus, ist vielseitig einsetzbar, wirtschaftlich und in vielen Längen und Stärken erhältlich. Das Beste daran: Bambus ist nachhaltig und schont die Umwelt und die darin lebenden Lebewesen. Bambusstäbe für Pflanzen sind ein echter Hingucker in dieser Kategorie der Gartengestaltung.

(www.aheven.com)




Eine Nachricht hinterlassen
Eine Nachricht hinterlassen
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und weitere Einzelheiten erfahren möchten, hinterlassen Sie hier bitte eine Nachricht. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.

Heim

Produkte

skype

whatsapp