Warum Schilf?
Schilfhalme kommen aus der Natur und gehen zurück in die Natur.
Schilf ist eine gebräuchliche Bezeichnung für hohe, grasähnliche Pflanzen in Feuchtgebieten.
Manche nennen es Schilf, manche Rohr, aber beide Namen bezeichnen dieselbe Pflanze. Es gibt verschiedene Arten von Schilf, und ihre Verwendung variiert je nach Schilfstruktur.
Die Verwendung von Schilf als Rohstoff trägt auch dazu bei, Waldbrände in den trockenen Schilffeldern zu verhindern, die das Ökosystem schädigen könnten.
Wir verwenden Schilf, das in China auf Zehntausenden Hektar wächst und von den meisten als Unkraut angesehen wird.
Schilf ist ein vollständig erneuerbarer Rohstoff. Es wächst innerhalb eines Jahres nach der Ernte auf natürliche Weise nach. Im Gegensatz zu Bambus, der bis zu zwei Jahre benötigt, und Bäumen, die bis zu 15 Jahre brauchen, wächst es nach.
Vorteile von Reed:
Wird nicht matschig, bevor Sie Ihr Getränk ausgetrunken haben.
Gibt keine Zellulosefasern in Ihr Getränk ab.
Hält Temperaturen über 120 Grad Celsius stand.
Hergestellt aus nachwachsenden Rohstoffen.
Keine erleichterte Kompostierung erforderlich.
Organisch und biologisch abbaubar.
100 % natürlich.