Warum wir uns für Bambusbesteck entscheiden?
Ist die Verwendung von Bambusutensilien sicher?
Einer der größten Vorteile von Bambusbesteck ist seine Sicherheit. Kunststoff kann bei hohen Temperaturen Giftstoffe freisetzen und insbesondere Kinder und ältere Menschen krank machen. Bambus hingegen hat natürliche antibakterielle und antimikrobielle Eigenschaften, sodass keine Gefahr besteht, dass sich schädliche Bakterien darauf bilden, solange das Besteck nach Gebrauch gründlich getrocknet wird.
Können Bambusutensilien wiederverwendet werden?
Apropos Wiederverwendung: Bambusbesteck und -stäbchen halten tatsächlich etwa 5 bis 6 Monate, bevor sie ersetzt werden müssen. Einfach mit Wasser und Seife abwaschen und an der Luft trocknen lassen. Die antimikrobiellen Eigenschaften schützen die Benutzer, sodass Bambus auch ein hervorragendes Material für Restaurantbesitzer ist, die ein nachhaltiges Gastronomiekonzept für ihre Restaurants verfolgen.
Mehr über Bambus
Bambus ist ein nachhaltiges Material, da er schnell wächst. Bambus wächst etwa 60 cm pro Tag, was bedeutet, dass er nach der Ernte schnell nachwächst. Bambus kann außerdem in vielen verschiedenen Umgebungen wachsen, was auch die Versandkosten senkt. Schließlich ist er umweltfreundlich, da er keine invasive Art ist und einheimische Arten nicht stört.
Bambus besticht durch seine einzigartige natürliche Optik, die ihn zum Blickfang macht und jedem Essen eine besondere Note verleiht. Er eignet sich für nahezu jede Küche, auch für größere Catering-Events. Dank seiner hohen Beanspruchung eignet er sich auch perfekt als Servierbesteck.